Augmented Reality

AR

Augmented Reality

Mit Augmented Reality (AR) lassen sich 3D-Produktdarstellungen direkt in der realen Umgebung erlebbar machen – ganz gleich, ob auf dem Smartphone, Tablet oder im Web. Auch auf außergewöhnlichen Geräten, wie etwa einem großformatigen Flatscreen auf einem Messestand, kann AR wirkungsvoll eingesetzt werden.
Durch die Kombination aus Information und spielerischem Erlebnis erhalten Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Produkt auseinanderzusetzen.

Technilogie

Die Grenzen zwischen AR, VR und interaktiven 3D-Anwendungen sind fließend. Mixed Reality beschreibt die Verschmelzung dieser Technologien zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Technisch basiert AR auf Kamerazugriffen und Bewegungserkennung über integrierte Sensoren wie Gyroskope. So kann das virtuelle Produkt in Echtzeit positioniert, bewegt und passend zur realen Umgebung beleuchtet werden. Auch animierte Inhalte lassen sich auf diese Weise eindrucksvoll integrieren.

Erfahrung

Auf verschiedenen Messen habe ich bereits virtuelle Produktpräsentationen mit Augmented Reality umgesetzt. Darüber hinaus vermittle ich regelmäßig in meinen Unity-Kursen fundierte Kenntnisse zur Entwicklung von AR-Anwendungen.